Wir wollen Hobby Horsing gemeinsam bekannter machen und jetzt gibt es die Gelegenheit dazu! Also schnappt euch eure Hobby Horses und kommt zum…
ERSTEN HOBBY HORSING FLASHMOB IN FFM
Wann: Sonntag, 18.09.2022 um 14 Uhr Wo: Frankfurter Römer
Die Idee zum Flashmob stammt von der Deutschen Hobby Horse Trainer-Vereinigung, dort wird der offizielle Ablauf sowie Sinn und Zweck der Aktion erklärt. Eine Karte mit weiteren Infos zu den teilnehmenden Städten findet ihr HIER.
WIR SIND AUCH BEI DER AKTION DABEI – schließt euch an, wir freuen uns euch kennenlernen oder wieder zu sehen.
Update vom 11.09.22: Wir konnten es sechs Reiterinnen von der Warteliste ermöglichen, dabei zu sein. Wir freuen uns, euch und eure Pferde kennenzulernen.
Ursprünglicher Beitrag:
Wir hoffen, ihr hattet einen schönen Sommer. Main Steckenpferd ist wieder da. Alle bereits angemeldeten Reiterinnen erhalten aktuell Post von uns, mit allen Infos zum Training ab Samstag, 10.09.22.
Auch alle Hobby Horserinnen auf de Warteliste wurden kontaktiert, um so schnell wie möglich einen Platz zu ermöglichen.
Bedingt durch Turniere und Feiertage gibt es bis zur Sommerpause einige Ausfälle des Trainings. Hier findet ihr die aktuelle Übersicht aller Trainings bis zu den Ferien, die wir ständig aktuell halten. Wir freuen uns, euch bei den kommenden Trainings zu treffen.
Endlich ist es soweit. Es finden immer mehr Hobby Horsing Turniere statt! Die meisten Termine 2022 stehen noch an, hier eine kleine Übersicht.
Im Rhein-Main-Gebiet trifft sich eine schnell wachsende Anzahl Kinder im privaten Umfeld, um gemeinsam Disziplinen wie Dressur, Stilspringen, Zeitspringen und Mächtigkeitsspringen mit ihren Hobby Horses durchzuführen. Zuletzt waren wir auf solch einem Cup in Bad Homburg und bedanken uns für die Einladung und das gemütliche Beisammensein bei schönem Wetter. Wir haben uns mit der Main Steckenpferd Gruppe sehr wohl gefühlt. Das dickste Lob geht neben den Eltern im Hintergrund natürlich an die Kinder, die sich das alleine ausgedacht haben und eine super Eigeninitiative bewiesen haben. Ihr wart eine klasse Jury, echt spitze!
Hobby Horsing Cup in Bad Homburg, im Mai 2022
Aber auch überregional nehmen wir immer mehr Aktivitäten wahr.
LudwigsburgerPferdemarkt von 13. bis 16. Mai 2022
Auch Hobby Horses fühlen auf einem großen Pferdemarkt wohl und so findet dort in diesem Jahr am 15. Mai ein Hobby Horsing Turnier statt.
Hobby Horsing Turnier des SC Mommenheim am 5. Juni 2022
Der SC Mommenheim hat eine eigene Hobby Horsing Abteilung und veranstaltet ein Turnier mit insgesamt 12 Prüfungen.
Das Highlight 2022: Finnische Hobby Horsing Meisterschaften am 11. Juni 2022
Mit diesen guten Vorübungen geht es dann zu den Meisterschaften in Finnland, der Heimat des Hobby Horsing. Wir sind besonders stolz darauf, dass gleich drei Reiterinnen aus unserer Gruppe mit ihren Pferden im internationalen Wettbewerb antreten. Tickets gibt es hier. Die Aufregung ist jetzt schon groß!
Für all diese Veranstaltungen und einige weitere mehr, haben sich bereits viele Teilnehmerinnen aus Claras und Henrieckes Training von Main Steckenpferd angemeldet und sind dabei, das fleißig und diszipliniert Gelernte umzusetzen, Wettbewerbserfahrung zu sammeln und jede Menge Spaß im Austausch mit Gleichgesinnten zu haben.
Du planst auch ein Turnier?
Gerne ist Main Steckenpferd dabei. Setzt euch einfach mit uns in Verbindung und wir teilen unserer Trainings-Gruppe die Termine mit. Wenn ihr möchtet, setzen wir gerne auch Veranstaltungsankündigungen, Berichte mit Fotos und Anmeldeformulare in Absprache mit euch auf unsere Website.
Wir selbst planen ebenfalls die ein oder andere Veranstaltung. Schaut regelmäßig auf unserer Website vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren.
Liebe Hobby Horse Fans, wegen dem anhaltend schlechten Wetter muss das Training heute leider ausfallen. Damit verschiebt sich der Auftakt unserer Außensaison auf nächste Woche. Wir freuen uns, euch nächsten Samstag wieder begrüßen zu können. Info ging auch an den kompletten Mailverteiler der aktiven Reiterinnen.
In den Stadtteilen Frankfurt Kalbach-Riedberg häufen sich zuletzt Meldungen von aufmerksamen BürgerInnen, die sich über eine zunehmende Verschmutzung der Gehwege, z.B. im Kätcheslachpark, beklagen. Vermehrt wird dort Pferdekot auf Gehwegen beobachtet, um den sich Fußgänger, wie Radfahrer und spielende Kinder herum schlängeln müssen. Mit der Zunahme der Popularität des Hobby Horsing, weitet sich dieses Problem nun aus.
Hobby Horse Kot im Kätcheslachpark, 26.03.2022
Durch Pferdekot herrscht Stolpergefahr. Selbst wenn es glimpflicher ausgeht, gibt es bei nicht erfolgreichen Ausweichmanövern von Fußgängern verdreckte Schuhe, die schwer zu reinigen sind. Ein absolutes Ärgernis. Gerade in der Nacht auf zum Teil unbeleuchteten Straßen, die ÖPNV-Nutzer beim Weg von der Riedberger U-Bahn Haltestelle auf dem Fußweg nach Kalbach nutzen müssen, ist dies im Dunkeln mangels Sicht ein schnell geschehenes Unglück.
Analog zu Hundehaltern, sind Pferdehalter aufgefordert, den Kot ihrer Tiere beim Ausritt im öffentlichen Bereich zu entfernen. Denn dieser stellt laut Paragraf 32 der Straßenverkehrsordnung als Tierkot auf öffentlichen Wegen und Verkehrswegen ein „Verkehrshindernis“ dar.
Erstellt von: Bürgerinitiative gegen Hobby Horse Mist, 01.04.2022
Liebe Teilnehmerinnen, das habt ihr ganz toll gemacht! Das Turnier war klasse – die Vorbereitungen im Training und zu Hause haben sich sehr gelohnt.
Gruppe A bei der Vorbesprechung
Über 20 aufgeregte Reiterinnen und ihre Pferde hatten sich eingefunden, um teilzunehmen. In der ersten Gruppe gab es leider einige krankheitsbedingte Ausfälle. Wer möchte, darf die eingeübte Kür gerne noch nachträglich aufführen. Die Anwesenden gingen mit voller Energie in die Dressur. Es gab sogar freiwillige Meldungen, wer anfängt und als nächstes dran ist. Eure Kür-Hits lieferten immer den passenden Sound zu euren eleganten Bewegungen, wobei einige von euch auch absolute Stille bevorzugten.
Los geht’sVolle KonzentrationGanze RundePiaffe/Passage
Wir empfehlen Claras Playlist für eure eigenen Dressur Kür Übungen:
League Of Legends & Against The Current – Legends Never Die
Alan Walker – Faded
Dynoro & Gigi D’Agostino – In My Mind
Bastille – Pompeii
In der zweiten Gruppe waren ALLE anwesend und es ging auch sofort los. hier musste die Wasserflasche (Flaschen drehen) über die Startposition entscheiden. Vielen Dank an die Eltern, die am Ende geduldig draußen warten mussten, denn hier reichte die Trainingszeit zwar für die Kür-Darbietungen, aber nicht für die Siegerehrung.
Gruppe B Vorbesprechung
Wir gratulieren allen Siegerinnen. Für die ersten drei Plätze gab es in jeder der beiden Gruppen einen Preis. Jeder bekam außerdem ein Tütchen und eine Schleife für die Teilnahme.
Aufregung vor der Siegerehrung Gruppe ASiegerehrung Gruppe AEhrenrunde Gruppe B
Die Jury bestand aus Henriecke und Clara. Die beiden haben auf dem Bewertungsbogen die einzelnen Kategorieren nach Ausführung sowie Genauigkeit/Eleganz bewertet. Den Bewertungsbogen haben sie sich selbst ausgedacht. Sie stellen ihn gerne für alle Interessierten Hobby Horser zur Verfügung, ihr könnt ihn für Eure eigene Dressur Kür verwenden oder als Vorlage benutzen.
Bewertungsbogen einer Siegerin
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier. Das die Eltern momentan aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht zuschauen können, wird sich bald wieder ändern. Mit dem Frühling naht auch das Ende des Hallen-Trainings und damit einer Erleichterung der momentanen Auflagen. Draußen könnt Ihr gerne ein wenig miteinander plauschen und natürlich vor allem euren Kindern zuschauen, damit sie zeigen können, was sie alles gelernt haben.
Die Jury bei der ArbeitDie Jury lächelt
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier! Unser Dank geht an alle die mitgemacht haben. Ein besonderes Dankeschön noch an Henriecke und Familie sowie Pamela für die Hauptpreise.
Update vom 22.03.2022: Die Dressur Kür findet am 26.03.2022 statt. Bericht folgt.
Liebe Hobbyhorse-Gruppe, in einigen Wochen findet ein Dressur-Turnier für die Traningsgruppe statt. Beim Training am 19.02. haben Henni und Clara dafür bereits Zettel verteilt.
Für Trainings-Teilnehmerinnen:
Alle, die nicht da waren, können sich die Zettel beim nächsten Mal abholen oder einfach weiter unten herunterladen.
Für interessierte Hobbyhorse-Fans:
Natürlich stellen wir auch allen interessierten Hobbyhorse-Fans da draußen die Kür-Vorgaben zur Verfügung. Dann könnt ihr sie selbst einüben und mit euren Freundinnen oder Gruppen nachmachen. Ihr könnt uns auch gerne euer Video dazu schicken, einfach Download-Link über das Kontaktformular senden.