Main Hobbyhorse (🤔 oder Steckenpferd??? 🤔) tritt mit 18 Reiterinnen von 110 TeilnehmerInnen zum Wettstreit an. Wir haben uns fleißig vorbereitet und sowohl Parcours als auch Mannschafts-Dressuren gemeinsam stundenlang geübt.
Lasst Euch außerdem von unserem neuen Logo überraschen, woran Ihr uns erkennen könnt.
Wir wollen Hobby Horsing gemeinsam bekannter machen und jetzt gibt es die Gelegenheit dazu! Also schnappt euch eure Hobby Horses und kommt zum…
ERSTEN HOBBY HORSING FLASHMOB IN FFM
Wann: Sonntag, 18.09.2022 um 14 Uhr Wo: Frankfurter Römer
Die Idee zum Flashmob stammt von der Deutschen Hobby Horse Trainer-Vereinigung, dort wird der offizielle Ablauf sowie Sinn und Zweck der Aktion erklärt. Eine Karte mit weiteren Infos zu den teilnehmenden Städten findet ihr HIER.
WIR SIND AUCH BEI DER AKTION DABEI – schließt euch an, wir freuen uns euch kennenlernen oder wieder zu sehen.
Vor kurzem hat uns das maintower Team rund um Jens Pflüger besucht und sich den Trendsport Hobby Horsing bei Main Steckenpferd angeschaut. Ein durchaus anstrengender Nachmittag für unsere spontan zusammengetrommelte Trainingsgruppe und Jens. Denn sportlich ist das immer noch nicht sehr bekannte Hobby Horsing auf keinen Fall zu unterschätzen!
Herausgekommen ist ein mega Beitrag im hr Fernsehen, zuerst veröffentlich in der Sendung vom 12. November 2021 um 18 Uhr. Start ab Minute 9.
Nachtrag, 21.11.2021: Das Video ist jetzt auch auf YouTube zu sehen.
Main Steckenpferd @maintower
Wir finden, das macht noch mehr Lust auf Hobby Horsing!
Main Steckenpferd sagt DANKE an den Hessischen Rundfunk!
Erstellt von Patrick, 14.11.2021 Aktualisiert, 21.11.2021
Das Main Steckenpferd Hobby Horsing Training ist wieder da! Nach exakt einem halben Jahr Zwangspause ging es am 24.04.2021 endlich wieder los! Hallentraining ist immer noch nicht möglich, aber im Freien kann geritten werden.
Trainingseindrücke vom 24.04. und 01.05., im Kalbacher Stadtpark
Insgesamt 20 Kinder haben sich zum ersten Training des Jahres 2021 aufgemacht. Das war ein sehr freudiges Wiedersehen unserer Trainerinnen Clara und Giulia mit alten Bekannten sowie jeder Menge neuen Kindern, die teilweise von weit her angereist sind.
Der Start des Trainings war durchaus turbulent, zumindest was die Organisation betrifft. Nachdem lange nichts passiert ist, gab es plötzlich neue verschärfte Regeln für den Sport mit Kindern in Hessen. Wir mussten tatsächlich über Nacht von der üblichen Gruppenstärke auf nur noch fünf Kinder gehen und unser Sicherheits- und Hygienekonzept anpassen. So entstanden zunächst vier Gruppen für das erste Training.
Wie hoch kannst Du springen? Hier 75cm Höhe.
Die Vorfreude war groß. Vier Gruppen fanden Clara und Giulia nicht zu viel und so konnten alle, die angemeldet waren, mitmachen. Am Trainingstag stellt sich das aber als zu anstrengend heraus.
Daher trainieren wir seit 01.05. nun zwar gleich fünf Gruppen, sie wechseln sich aber im 2-Wochen-Rhythmus ab. Sobald es wieder sichere Möglichkeiten gibt mit mehr Kindern im Freien zu trainieren, werden wir uns wieder etwas beseres ausdenken. Wir möchten eigentlich, dass Du wöchentlich trainieren kannst.
Die Großen beim Training mit Ihren Schätzchen
Nach ersten Rückmeldungen sieht es so aus, als hätte es auch unseren Neuzugängen gut gefallen. Wir trainieren nun jeden Samstag und sind aktuell AUSGEBUCHT. Vielen Dank für das große Interesse am Hobby Horsing.
Du bist noch nicht oder nicht mehr dabei und möchtest (wieder) mitmachen? Melde Dich bei uns und lass Dich auf die Warteliste setzen.
Am Samstag, den 19.09.2020, haben wir Hobby Horsing in unsere Heimat Frankfurt-Kalbach gebracht. Clara hat sich zuerst nicht gerne vom Bauernhof-Spielplatz Kalbach-Riedberg verabschiedet. Es war wirklich sehr schön dort. Aber das Gras im Freizeitpark Kalbach ist tatsächlich etwas grüner und saftiger für die geliebten Pferdchen.
Teil des Parcours im Freizeitpark Kalbach
Das Gelände ist deutlich besser geeignet und bietet viel Abwechslung. Daher bleiben wir den Rest der Saison hier, so lange das Wetter hält. Clara hat die 2x 75 Minuten diesmal vor allem auf Springreiten gelegt, es gab auch einen kleinen Wettbewerb mit der Stoppuhr.
Die letzten Plätze sind nun belegt, damit sind insgesamt 16 Steckenpferde mitsamt Reiterinnen in zwei Gruppen am Start! Auch eine Warteliste gibt es (schon) wieder. Danke für dein Interesse!
Wie hoch traust du dich zu springen?
Was dich beim nächsten Mal am 26.09.2020 erwartet? Vielleicht ein kleines Turnier? Lass dich überraschen und check nochmal die Packliste.
Endlich konnten wir wieder ausreiten! Acht Mädchen waren dabei und gleich fünf davon waren zum ersten Mal am Start für einen Schnupperkurs. Zwei haben sich direkt wieder angemeldet für die kommenden Trainings. Mittlerweile haben wir sogar eine Warteliste.
Anfeuern
Wenn du auf der Warteliste bist: Habt noch etwas Geduld, Clara hat die Lösung schon fast ausgearbeitet und durch den Familienrat gebracht, um mehr Teilnehmerinnen aufnehmen zu können. Hobby Horses und Zubehör können ausgeliehen werden, wir arbeiten weiterhin an Nachschub. Aber auch hier gibt es schon eine Warteliste.
Nächste Woche geht es natürlich weiter. Wir werden das Konzept und die Zeiten etwas anpassen und möglicherweise gibt es eine neue Location, die noch besser für das Training geeignet ist. Schau immer mal wieder hier vorbei. Du kannst uns auch eine Nachricht schreiben.
Springreiten 1
Clara hat sich diesmal ganz genau die Reit-Stile der Reiterinnen mit Ihren Hobby Horses angeschaut und wertvolle Tipps gegeben. Es gab auch Zeitaufnahmen mit Siegerehrung und Gruppen-Übungen für die Hindernis-Parcours.
Springreiten 2
Langsam wird es eng in unserem Hobby Horse Bollerwagen. Gut, dass es starke Helfer gibt…
Kleiner Helfer
Hat dir das Training gefallen? Möchtest du mitmachen? Hast du Fragen an uns? Möchtest du ein eigenes Hobby Horse? Wir freuen uns über jeden Kommentar oder eine persönliche Nachricht über unser Kontaktformular.
Das erste Hobby Horsing Training in Frankfurt Kalbach/Riedberg fand heute auf dem Feld vor dem Bauernhof-Spielplatz statt. Fünf Mädchen und Ihre schicken Hobby Horses Smiley, Future, Feeling, Malina, Winni und Schneeflocke waren dabei. Trainerin Clara mit Aegon und Blacky führte souverän durch das erste Training. Alle hatten Spaß und verstanden sich sehr gut. Am Ende wurden noch die Wünsche für das nächste Wochenende aufgenommen und schon waren zwei Stunden wie im Flug vorbei.
Kein Wunder, denn das Programm war sehr abwechslungsreich:
Kennenlernen der Gruppe & Besprechung des Trainings mit den wichtigsten Regeln
Gemeinsames Putzen der Hobby Horses
Führen der Hobby Horses am Strick
Schritt-Trab-Galopp Übungen
Training am Sprung-Parcour
Ausritt in den Kätcheslachpark
Schlussbesprechung und Ausblick auf das nächste Training
Als Betreuer habe ich mich selbst nicht an die Packliste gehalten und die Sonnencreme vergessen, sonst hat alles wunderbar geklappt. Es gab zwar leider auch eine kleine Verletzung beim Ausritt, aber mit einem Verband und etwas Trost war das schnell wieder in Ordnung.
Die Mädels werden nächste Woche alle wieder kommen. Die Erwachsenen haben vor sich mit dem Bau von weiteren Hinternissen zu beschäftigen. Dabei nehmen wir gerne Hilfe von weiteren Interessenten an. Wichtig, noch sind Plätze für das Training frei. Melde dich einfach an und sei nächste Woche dabei.
Es ist fast soweit, unser erstes Training startet am 22. August.
Vielen Dank an alle, die sich bisher angemeldet haben. Die Sommerferien sind vorbei und damit fällt am kommenden Samstag auch der Startschuss zu unserem ersten Hobby Horsing Training in Frankfurt am Main. Unsere Trainerin Clara ist schon fleißig mit der Vorbereitung zu Gange und hat schon viele tolle Ideen, was sie in Zukunft gemeinsam mit dir üben möchte. Spaß und Abwechslung werden ein ganz wichtiger Teil davon sein. Lass dich überraschen.
Bring Dein Hobby Horse oder Steckenpferd mit, check die Packliste. Wenn Du noch kein eigenes Pferdchen hast, komm trotzdem vorbei. Wir haben fleißig gebastelt und werden eine kleine Auswahl aus unserem noch wachsenden Stall mitbringen.
Noch sind einige Plätze frei. Clara freut sich auf weitere Anmeldungen.