2. Platz beim CUP DER GOLDENEN MÖHRE 2022

Cup der goldenen Möhre: Plakat

*** EILMELDUNG ***

MAIN HOBBYHORSE (ehemals Main Steckenpferd) belegte den 2. Platz beim CUP DER GOLDENEN MÖHRE des TuS Altrip am 19.11.2022.

17 Reiterinnen von MAIN HOBBYHORSE aus Frankfurt waren angetreten, um sich in einem Wettbewerb mit 110 Teilnehmerinnen zu behaupten. Dafür hatten sie sich intensiv vorbereitet und konnten viele vordere Plätze bei den 15 einzelnen Disziplinen belegen.

Trainiert von Kindern für Kinder ist das ein sensationeller Erfolg für MAIN HOBBYHORSE bei unserem ersten Turnier als Mannschaft.

Cup der goldenen Möhre: Gruppenfoto
Cup der goldenen Möhre: Unser brandneues Logo mit gewonnener Medaille

Hier sind sie, unsere Reiterinnen von MAIN HOBBYHORSE mit Ihren Pferden. Jedes Hobby Horse wurde sorgfältig mit schicken Trensen rausgeputzt, Mähnen wurden geflochten und glitzernde Startnummern gebastelt. Zusammen mit unserem neuen MAIN HOBBYHORSE LOGO und passenden T-Shirts waren wir gut sichtbar.

Cup der goldenen Möhre: MAIN HOBBYHORSE Team mit Pferden

Übersicht der Platzierungen von MAIN HOBBYHORSE in den einzelnen Disziplinen
(erlangte Punktwertungen für den Pokal CUP DER GOLDENEN MÖHRE fett hervorgehoben)

  • Dressurkür einzeln 7-10 Jahre -> 5. Platz
  • Dressurkür einzeln 11-12 Jahre -> 10. Platz
  • Dresskür einzeln 13-16 Jahre -> 10. Platz
  • Dressurkür Mannschaft -> 3. Platz, 5. Platz, 7. Platz
  • Galopprennen bis 1,49m -> 3. Platz, 4. Platz, 7. Platz, 10. Platz, 11. Platz
  • Galopprennen ab 1,50m -> 4. Platz, 18. Platz, 19. Platz
  • Mächtigkeitsspringen bis 1,49m -> 1. Platz, 3. Platz, 4. Platz
  • Mächtigkeitsspringen ab 1,50m -> 2. Platz, 2x 4. Platz, 6. Platz
  • Zeitspringen 20cm -> nicht angemeldet
  • Zeitspringen 40cm -> 19. Platz
  • Zeitspringen 60cm 7-9 Jahre -> 1. Platz
  • Zeitspringen 60cm 10-12 Jahre -> 8. Platz, 10. Platz, 14. Platz, 16. Platz, 19. Platz, 2x 22. Platz, 25. Platz, 30. Platz, 31. Platz
  • Zeitspringen 60cm 13-16 Jahre -> 16. Platz
  • Zeitspringen 80cm 9-12 Jahre -> 3. Platz
  • Zeitspringen 80cm 13-16 Jahre -> 1. Platz

Damit haben wir in der Mannschaftswertung im Wettstreit mit insgesamt 5 Mannschaften/Vereinen als MAIN HOBBYHORSE insgesamt 47 Punkte ergattert. Für einen ersten Platz in einer Disziplin gab es 10 Punkte, für den zweiten 5 Punkte und für den 3. Platz noch 3 Punkte.

Leider hat die Punktzahl nicht ganz gereicht, um den Pokal zu erlangen.

Daher gratuliert MAIN HOBBYHORSE sehr gerne dem verdienten Sieger SC Mommenheim und sendet sportliche Grüße zum Gewinn des CUP DER GOLDENEN MÖHRE mit 49 Punkten. Wir bedanken uns außerdem herzlich beim Veranstalter TuS Altrip für die mega gute Organisation dieser Großveranstaltung. Dafür habt ihr unseren großen Respekt!

Cup der goldenen Möhre: Der Pokal

Eins ist klar: Da sie ein Wanderpokal ist, holen wir uns die GOLDENE MÖHRE zurück!

Cup der goldenen Möhre: Mächtigkeitsspringen, genau unser Ding!

Gleich folgen noch mehr Fotos mit Eindrücken vom CUP DER GOLDENEN MÖHRE. Zuvor und dazwischen richten wir noch ein paar Worte an Leser, Supporter und Teilnehmerinnen.

MAIN HOBBYHORSE hatte unter anderem an den Mannschafts-Dressurküren teilgenommen. Dies war eine besondere Herausforderung für die Kinder, denn sie mussten als Gruppe zusammenarbeiten. All die anderen Vorbereitungen für das Turnier waren schon umfangreich. Aber für die Mannschafts-Küren mussten die Reiterinnen eine Musik aussuchen und dann dazu perfekt passend eine regelkonforme Kür erstellen. Doch damit nicht genug, auch die passende Kleidung und passende Pferde waren gefragt, um optisch einen guten Eindruck bei den Richterinnen zu machen.

Schließlich mussten die Mädels ÜBEN ÜBEN ÜBEN. Krankheitsbedingt und durch Herbstferien unterbrochen, wurde dies allen Widrigkeiten zum Trotz eine sensationelle Zusammenarbeit von Eltern und Kindern.

Die Trainerinnen waren gleichzeitig Teilnehmerinnen ihrer eigenen Kür und haben mit ihren beiden Gruppen zusammen alles alleine gemacht. Die Eltern haben nur das Training möglich gemacht und moralisch unterstütz.

Deshalb können die Mädels extrem stolz auf ihre Platzierungen bei den Mannschafts-Küren sein. Ihre Mühen wurden außerdem damit gekrönt, dass die Schiedsrichterinnen, die Küren bei der Bewertung als „schwer“ eingestuft haben.

Cup der goldenen Möhre: Hobby Horses bereiten sich auf nächste Disziplin vor

Einige Worte an die Kinder im Team:

Für das gesamte Turnier inklusive der Einzeldisziplinen geht einer riesengroßer Dank an Euch! Ihr hattet den Mut teilweise zum ersten Mal an einem Turnier teilzunehmen und habt Euch jeden erstrittenen Platz bei allen Disziplinen redlich verdient. Dabei wart Ihr jederzeit als Gruppe im Einklang und mit großem Engagement und viel Spaß unterwegs. Super gemacht!

Cup der goldenen Möhre: Fabelwesen entdeckt
Cup der goldenen Möhre: Galopprennen

last but not least…

Für die Vorbereitung danken wir ganz besonders den Eltern, die trotz voller Familienkalender immer wieder die Kids zu den Trainings und spontanen Zusatzterminen gebracht haben. Selbst die Eltern, die nicht direkt ins Turnier involviert haben, haben tapfer den Nachrichten-Schwall in der WhatsApp-Gruppe ertragen.

Cup der goldenen Möhre: Wertungstafel mit Zwischenergebnissen

Ein extra Dank geht an unseren PARTNER BILLABONG, für die außerplanmäßige Nutzung der Halle.

Frankfurt hat mit vereinten Kräften gearbeitet!
Der 2. Platz gehört dem Team MAIN HOBBYHORSE!

Erstellt von: Patrick, 02.12.2022

Turnier in Altrip am 19.11.2022 – kein Training!

Liebe Hobby-Horsing Fans, am 19.11. ist es soweit!

Der Cup der goldenen Möhre des TuS Altrip startet. Dafür entfällt das Training bei Billabong!

Cup der goldenen Möhre

Main Hobbyhorse (🤔 oder Steckenpferd??? 🤔) tritt mit 18 Reiterinnen von 110 TeilnehmerInnen zum Wettstreit an. Wir haben uns fleißig vorbereitet und sowohl Parcours als auch Mannschafts-Dressuren gemeinsam stundenlang geübt.

Lasst Euch außerdem von unserem neuen Logo überraschen, woran Ihr uns erkennen könnt.

1-2-3 Hobby Horsing!

Erstellt von: Patrick, 13.11.2022

Cup der goldenen Möhre am 19.11.2022

Viele von euch haben gefragt, wann endlich wieder ein Hobby Horsing Turnier stattfindet. Bald ist es soweit… der TuS Altrip veranstaltet den

CUP DER GOLDENEN MÖHRE
am 19.11.2022 ab 10 Uhr

Unser Lecou freut sich schon auf das Turnier

Alle Mitglieder unserer Gruppe haben schon Infos zur Mannschaft-Teilnahme von Main Steckenpferd erhalten, sonst bitte nochmal Spam-Ordner prüfen.

Alle anderen Leser können sich direkt über die Turnierunterlagen und das dort enthaltene Anmeldeformular bis zum 15. Oktober beim TuS Altrip anmelden.

Folgende Disziplinen stehen zur Auswahl:

Zeitspringen 20, 40, 60 & 80cm
Dressur Kür einzelen & Mannschaft
Mächtigkeitsspringen
Galopp Rennen

Wir freuen uns auf den TuS Altrip und darauf, euch zu sehen!

1-2-3 Hobby Horsing

Erstellt von: Patrick, 24.09.2022

Hobby Horsing Turnier auch in deiner Nähe

Endlich ist es soweit. Es finden immer mehr Hobby Horsing Turniere statt! Die meisten Termine 2022 stehen noch an, hier eine kleine Übersicht.

Im Rhein-Main-Gebiet trifft sich eine schnell wachsende Anzahl Kinder im privaten Umfeld, um gemeinsam Disziplinen wie Dressur, Stilspringen, Zeitspringen und Mächtigkeitsspringen mit ihren Hobby Horses durchzuführen. Zuletzt waren wir auf solch einem Cup in Bad Homburg und bedanken uns für die Einladung und das gemütliche Beisammensein bei schönem Wetter. Wir haben uns mit der Main Steckenpferd Gruppe sehr wohl gefühlt. Das dickste Lob geht neben den Eltern im Hintergrund natürlich an die Kinder, die sich das alleine ausgedacht haben und eine super Eigeninitiative bewiesen haben. Ihr wart eine klasse Jury, echt spitze!

Hobby Horsing Cup in Bad Homburg, im Mai 2022

Aber auch überregional nehmen wir immer mehr Aktivitäten wahr.

Ludwigsburger Pferdemarkt von 13. bis 16. Mai 2022

Auch Hobby Horses fühlen auf einem großen Pferdemarkt wohl und so findet dort in diesem Jahr am 15. Mai ein Hobby Horsing Turnier statt.

Hobby Horsing Turnier des SC Mommenheim am 5. Juni 2022

Der SC Mommenheim hat eine eigene Hobby Horsing Abteilung und veranstaltet ein Turnier mit insgesamt 12 Prüfungen.

Das Highlight 2022: Finnische Hobby Horsing Meisterschaften am 11. Juni 2022

Mit diesen guten Vorübungen geht es dann zu den Meisterschaften in Finnland, der Heimat des Hobby Horsing. Wir sind besonders stolz darauf, dass gleich drei Reiterinnen aus unserer Gruppe mit ihren Pferden im internationalen Wettbewerb antreten. Tickets gibt es hier. Die Aufregung ist jetzt schon groß!

Für all diese Veranstaltungen und einige weitere mehr, haben sich bereits viele Teilnehmerinnen aus Claras und Henrieckes Training von Main Steckenpferd angemeldet und sind dabei, das fleißig und diszipliniert Gelernte umzusetzen, Wettbewerbserfahrung zu sammeln und jede Menge Spaß im Austausch mit Gleichgesinnten zu haben.

Du planst auch ein Turnier?

Gerne ist Main Steckenpferd dabei. Setzt euch einfach mit uns in Verbindung und wir teilen unserer Trainings-Gruppe die Termine mit. Wenn ihr möchtet, setzen wir gerne auch Veranstaltungsankündigungen, Berichte mit Fotos und Anmeldeformulare in Absprache mit euch auf unsere Website.

Wir selbst planen ebenfalls die ein oder andere Veranstaltung. Schaut regelmäßig auf unserer Website vorbei, um Neuigkeiten zu erfahren.

1-2-3 Hobby Horsing!

Erstellt von: Patrick, 06.05.2022

Hobby Horsing Dressur Turnier vom 26.03.2022

Liebe Teilnehmerinnen, das habt ihr ganz toll gemacht! Das Turnier war klasse – die Vorbereitungen im Training und zu Hause haben sich sehr gelohnt.

Vorbesprechung Gruppe A
Gruppe A bei der Vorbesprechung

Über 20 aufgeregte Reiterinnen und ihre Pferde hatten sich eingefunden, um teilzunehmen. In der ersten Gruppe gab es leider einige krankheitsbedingte Ausfälle. Wer möchte, darf die eingeübte Kür gerne noch nachträglich aufführen. Die Anwesenden gingen mit voller Energie in die Dressur. Es gab sogar freiwillige Meldungen, wer anfängt und als nächstes dran ist. Eure Kür-Hits lieferten immer den passenden Sound zu euren eleganten Bewegungen, wobei einige von euch auch absolute Stille bevorzugten.

Los geht's
Los geht’s
Volle Konzentration
Volle Konzentration
Ganze Runde
Ganze Runde
Piaffe/Passage

Wir empfehlen Claras Playlist für eure eigenen Dressur Kür Übungen:

  • Auswahl aus Claras Playlist
    • Måneskin – I Wanna Be Your Slave
    • Tiësto & Ava Max – The Motto
    • Alessia Cara – Scars To Your Beautiful
    • Alex G – Treehouse
    • Emmie Lee – I’m Gonna Stay
    • Tones And I – Dance Monkey
    • League Of Legends & Against The Current – Legends Never Die
    • Alan Walker – Faded
    • Dynoro & Gigi D’Agostino – In My Mind
    • Bastille – Pompeii

In der zweiten Gruppe waren ALLE anwesend und es ging auch sofort los. hier musste die Wasserflasche (Flaschen drehen) über die Startposition entscheiden. Vielen Dank an die Eltern, die am Ende geduldig draußen warten mussten, denn hier reichte die Trainingszeit zwar für die Kür-Darbietungen, aber nicht für die Siegerehrung.

Gruppe B Vorbesprechung
Gruppe B Vorbesprechung

Wir gratulieren allen Siegerinnen. Für die ersten drei Plätze gab es in jeder der beiden Gruppen einen Preis. Jeder bekam außerdem ein Tütchen und eine Schleife für die Teilnahme.

Aufregung vor der Siegerehrung Gruppe A
Aufregung vor der Siegerehrung Gruppe A
Siegerehrung Gruppe A
Siegerehrung Gruppe A
Ehrenrunde Gruppe B
Ehrenrunde Gruppe B

Die Jury bestand aus Henriecke und Clara. Die beiden haben auf dem Bewertungsbogen die einzelnen Kategorieren nach Ausführung sowie Genauigkeit/Eleganz bewertet. Den Bewertungsbogen haben sie sich selbst ausgedacht. Sie stellen ihn gerne für alle Interessierten Hobby Horser zur Verfügung, ihr könnt ihn für Eure eigene Dressur Kür verwenden oder als Vorlage benutzen.

Bewertungsbogen einer Siegerin
Bewertungsbogen einer Siegerin

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier. Das die Eltern momentan aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht zuschauen können, wird sich bald wieder ändern. Mit dem Frühling naht auch das Ende des Hallen-Trainings und damit einer Erleichterung der momentanen Auflagen. Draußen könnt Ihr gerne ein wenig miteinander plauschen und natürlich vor allem euren Kindern zuschauen, damit sie zeigen können, was sie alles gelernt haben.

Die Jury bei der Arbeit
Die Jury bei der Arbeit
Die Jury lächelt
Die Jury lächelt

Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier! Unser Dank geht an alle die mitgemacht haben. Ein besonderes Dankeschön noch an Henriecke und Familie sowie Pamela für die Hauptpreise.

Hobby Horses mit Betondecke
Hobby Horses in der Luft

1-2-3 Hobby Horsing!

Erstellt von: Patrick, 28.03.2022

Ankündigung: Hobby Horse Dressur Kür Frühjahr 2022

Update vom 22.03.2022: Die Dressur Kür findet am 26.03.2022 statt. Bericht folgt.

Liebe Hobbyhorse-Gruppe, in einigen Wochen findet ein Dressur-Turnier für die Traningsgruppe statt. Beim Training am 19.02. haben Henni und Clara dafür bereits Zettel verteilt.

Für Trainings-Teilnehmerinnen:

Alle, die nicht da waren, können sich die Zettel beim nächsten Mal abholen oder einfach weiter unten herunterladen.

Für interessierte Hobbyhorse-Fans:

Natürlich stellen wir auch allen interessierten Hobbyhorse-Fans da draußen die Kür-Vorgaben zur Verfügung. Dann könnt ihr sie selbst einüben und mit euren Freundinnen oder Gruppen nachmachen. Ihr könnt uns auch gerne euer Video dazu schicken, einfach Download-Link über das Kontaktformular senden.

Viel Spaß!!!

1-2-3-Hobbyhorsing

Erstellt von: Clara und Patrick, 21.02.2022

Hobby Horse Turnier in Kalletal

Main Steckenpferd hat zum ersten Mal an einem Turnier außerhalb von Frankfurt teilgenommen. Die TEAM Ponyschule Kalletal hat schon zum 3. Mal in Folge eine tolle Veranstaltung durchgeführt, die wir sehr professionell fanden. Dafür herzlichen Dank!

Das Turnier fand am 25.09.2021 statt. Wir haben vorher die lange Anreise auf uns genommen und im Hotel übernachtet. Dort wurden Pferde und Reiterin schick gemacht.

Hotel

Die drei Reiterinnen Amelie, Clara und Clara haben einen Startplatz im Zeitspringen 60cm und 80cm sowie Stil-Springen und Dressur ergattert. Das Turnier war außerdem eine klasse Gelegenheit, die Insta-Gemeinde rund ums Hobby Horsing vor Ort persönlich kennenzulernen.

Drei Siegerinnen

Es war super spannend 99 Hobby Horse Reiterinnen mit Ihren Pferden zu sehen. Da die meisten Kinder 2-3 Hobby Horses dabei hatten, waren die Pferde auf jeden Fall in der Überzahl und mit sehr viel Liebe zum Detail gebastelt. Mühevoll und bis ins letzte Detail wurden die Pferde für den großen Auftrag rausgeputzt.

Hobby Horses warten geduldig auf ihren Auftritt
Parcours
Siegerehrung
Die stolzen Eltern

Auch für die Eltern gab es neben den Turnier-Disziplinen reichlich Abwechslung. Vor allem waren neben den tollen Kindern, auch sehr nette Eltern in Begleitung, mit denen wir uns über die Hobby Horse Geschichten austauschen konnten.

Vorbesprechung für Springreiten in der Halle

Sehr cool war der Verkaufsstand mit Hobby-Horse Zubehör, wo wir etwas Futter für die nach der Turnier-Teilnahme hungrigen Pferde ergattern konnten. Wegen Corona musste die Menschen-Verpflegung selbst organisiert werden. Wir hatten daher reichlich Picknick vorbereitet.

Joe
Startnummer 97 mit Joe
Colorado
Startnummer 97 mit Colorado
Colo mit Siegerschleife
Vroni & Colorado
Vroni & Colo

Nächstes Mal dann gerne im Turnierbus als Gruppe!

1-2-3 Hobby Horsing!

Erstellt von: Patrick, 26.12.2021

Ankündigung: 3. Kalbacher Hobby Horse Turnier

Update vom 22.08.2021:
Das Turnier musste verschoben werden. Sobald es etwas neues gibt, melden wir uns.

Schon am 26.06.2021 folgt das nächste Main Steckenpferd Hobby Horse Turnier.

Es wird ein reines Springturnier sein. Bewertung erfolgt auf Eleganz, Fehlerfreiheit und Begrüßung.

Springen, ohne zu reißen!

Erstellt von Patrick, 04.06.2021

Ankündigung: 2. Kalbacher Hobby Horse Turnier

Am 19.06.2021 findet unser zweites Main Steckenpferd Hobby Horse Turnier statt.

Dieses mal ist es ein Gelände Turnier.

Die Mädchen werden immer zu zweit antreten.

Wir werden im Park eine bestimmte Strecke mit Hütchen markieren und Hindernisse sind auch dabei.

Springen im Park.

Erstellt von Clara, 04.06.2021

Hobby Horsing Turnier vom 24.10.2020

Danke für die zahlreiche Teilnahme am ersten Hobby Horsing Turnier im Rhein-Main-Gebiet!

Noch kurz ausruhen, gleich geht es los

Der Turniertag startete mit der Vorbereitung des Parcours durch Trainerin Clara und ihre Co-Trainerin Giulia. Es galt drei Hürden, sechs kleine Agility-Hürden und zwei Trabstrangen zu meistern. Um 10:45 startete die erste Gruppe, die zweite Gruppe kam um 12:00 Uhr dran. Wichtig war zuerst die Vorstellung, die aus vier Teilen besteht:

  • Verbeugung
  • Ich heiße … (Name)
  • Mein Pferd heißt … (Name) und ist ein … (Rasse)

Wenn der Parcours möglichst fehlerfrei absolviert wurde wurde eine weitere Verbeugung fällig. Geschwindigkeit wurde nicht bewertet, Punktabzug gab es wenn etwas vergessen wurde oder eine Stange gerissen wurde. So konnten alle Altersklassen mit gleicher Chance teilnehmen.

  • Der erste Platz bekam einen Strick, einen Gebiss-Schoner.
  • Auf dem zweiten Platz gab es zur Belohnung zwei Nasenschoner und Fliegenfransen.
  • Platz Nummer 3 erhielt Fliegenfransen.
  • Für alle Teilehmerinnen gab es außerdem Urkunden und Gewinnerschleifen.
Glückwunsch zu Platz 1 für Gruppe 1
Siegerurkunde Platz 1 in Gruppe 2

Damit haben wir nun die erste Saison würdig abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Hobby Horse Fans und ihre Eltern. Es war richtig schön mit Euch!

Hoch hinaus

Das Training geht weiter, sobald es uns wieder möglich ist. Bis dahin: Bleib gesund und trainiere fleißig weiter.

Erstellt von: Patrick, 8.11.2020