Danke für die zahlreiche Teilnahme am ersten Hobby Horsing Turnier im Rhein-Main-Gebiet!
Noch kurz ausruhen, gleich geht es los
Der Turniertag startete mit der Vorbereitung des Parcours durch Trainerin Clara und ihre Co-Trainerin Giulia. Es galt drei Hürden, sechs kleine Agility-Hürden und zwei Trabstrangen zu meistern. Um 10:45 startete die erste Gruppe, die zweite Gruppe kam um 12:00 Uhr dran. Wichtig war zuerst die Vorstellung, die aus vier Teilen besteht:
Verbeugung
Ich heiße … (Name)
Mein Pferd heißt … (Name) und ist ein … (Rasse)
Wenn der Parcours möglichst fehlerfrei absolviert wurde wurde eine weitere Verbeugung fällig. Geschwindigkeit wurde nicht bewertet, Punktabzug gab es wenn etwas vergessen wurde oder eine Stange gerissen wurde. So konnten alle Altersklassen mit gleicher Chance teilnehmen.
Der erste Platz bekam einen Strick, einen Gebiss-Schoner.
Auf dem zweiten Platz gab es zur Belohnung zwei Nasenschoner und Fliegenfransen.
Platz Nummer 3 erhielt Fliegenfransen.
Für alle Teilehmerinnen gab es außerdem Urkunden und Gewinnerschleifen.
Glückwunsch zu Platz 1 für Gruppe 1Siegerurkunde Platz 1 in Gruppe 2
Damit haben wir nun die erste Saison würdig abgeschlossen. Herzlichen Dank an alle Hobby Horse Fans und ihre Eltern. Es war richtig schön mit Euch!
Hoch hinaus
Das Training geht weiter, sobald es uns wieder möglich ist. Bis dahin: Bleib gesund und trainiere fleißig weiter.
es gibt spannende Neuigkeiten. Am 24.10.20 findet das erste Hobby Horse Turnier von Main Steckenpferd im Rhein-Main-Gebiet statt, natürlich in Kooperation mit Billabong Riedberg.
Alle bereits angemeldeten Teilnehmerinnen werden innerhalb ihrer festen Gruppen gegeneinander antreten. Leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie keine Durchmischung vornehmen und die Gruppen komplett zusammen reiten lassen.
Sobald es wieder geht, würde Clara künftig gerne mit ihrem tollen Team gegen andere Hobby Horse Clubs antreten. Melde Dich bei uns, wenn Du Interesse hast. Vernetze Dich einfach auf Instagram mit ihr.
Hier der Ablauf zum Turnier am 24.10.20:
Es wird einen Parcours geben, der möglichst ohne Fehler zu absolvieren ist. Begonnen wird mit der Begrüßung, die lange und ausführlich im Training vom 17.10.20 geübt wurde. Dann steht eine hindernisreiche Strecke an, die Reiterin und Pferd technisch perfekt bewältigen sollen. Dabei kommt es nicht auf Zeit, sondern Geschick an. Mehrere selbstgebaute Hürden und einige kleinere Agility-Hürden sowie Hütchenkurse gehören zum Parcours dazu. Natürlich auch ein zuvor besprochener Weg, bei dem die richtige Reihenfolge einzuhalten ist. Je nach Alter der Reiterin werden die Hürden auf unterschiedliche Höhen eingestellt. Wenn der Kurs geschafft ist, nicht die Verbeugung zum Publikum vergessen!
Flexibel einstellbare Sprunghöhen, hier ist noch Luft nach oben
Falls Du beim letzten Training nicht dabei warst, kannst Du natürlich trotzdem am Turnier teilnehmen.
Mach Dir keine Sorgen, wenn Du kein eigenes Hobby Horse hast: einfach einen Stock oder Ast in der richtigen Länge nehmen und üben.
Nur Fliegen ist schöner
Alle Teilnehmerinnen können sich auf Auszeichnungen freuen. Für die ersten Plätze gibt es außerdem einige Überraschungen.
Mit unserem neuen Kooperations-Partner Billabong Riedberg hat Clara nun auch die Möglichkeit zu jeder Jahreszeit Hobby Horsing Trainings für Dich zu veranstalten.
Parcours in der Halle
Zum Start des Trainings lagen die desinfizierten Bürsten, Kardätschen und Hobby Horses bereit.
Hobby Horses warten auf die ReiterinnenPutzzeug liegt zur Einzel-Abholung bereit
Dann ging es los. Da Clara bedingt durch die Ferien zwei kleinere Gruppen als üblich zu betreuen hatte, konnte sie mit ihrer Helferin Giulia mehr Zeit zur individuellen Betreuung der Reiterinnen nutzen. So haben sich alle gemeinsam auf das anstehende TURNIER am 24.10.20 vorbereitet.
Springreiten
Übe fleißig bis zum nächsten Mal!
Training mit Abstand, Trainerin und Helferin mit Maske
HERZLICHEN DANK, Billabong-Team! Wir lieben die Räumlichkeiten. Ihr seid SPITZE!
Billabong ist tollHygiene ist wichtig, Vorbereitung vor Eintreffen von Gruppe 2
Nach dem Training wird aufgeräumt. Die Trainerin und Helferin besprechen, wie es nächste Woche weiter geht. Clara freut sich über ihre tolle Truppe!