Update:Wenn Du Dich für den 24.04.2021 angemeldet hast, checke unbedingt Deinen Posteingang. Wir haben ganz kurzfristig wegen der Bundes-Notbremse umplanen müssen. Die Zeiten haben sich geändert, da wir die Gruppen verkleinern mussten.
Es ist soweit! Danke an alle Interessenten für die Rückmeldungen. Wir trainieren wieder, im Freien und unter den jeweils gültigen Sicherheitsauflagen, so lange es die Situation zulässt und wir uns dabei sicher fühlen.
Zunächst wird das Training in zwei Gruppen stattfinden. Eine dritte Gruppe ist möglich, wenn noch mehr Kinder mitmachen wollen. Alles weitere erfährst Du in den nächsten Tagen. Kontaktiere uns gerne, wenn Du künftig dabei sein willst.
es gibt spannende Neuigkeiten. Am 24.10.20 findet das erste Hobby Horse Turnier von Main Steckenpferd im Rhein-Main-Gebiet statt, natürlich in Kooperation mit Billabong Riedberg.
Alle bereits angemeldeten Teilnehmerinnen werden innerhalb ihrer festen Gruppen gegeneinander antreten. Leider können wir aufgrund der Corona-Pandemie keine Durchmischung vornehmen und die Gruppen komplett zusammen reiten lassen.
Sobald es wieder geht, würde Clara künftig gerne mit ihrem tollen Team gegen andere Hobby Horse Clubs antreten. Melde Dich bei uns, wenn Du Interesse hast. Vernetze Dich einfach auf Instagram mit ihr.
Hier der Ablauf zum Turnier am 24.10.20:
Es wird einen Parcours geben, der möglichst ohne Fehler zu absolvieren ist. Begonnen wird mit der Begrüßung, die lange und ausführlich im Training vom 17.10.20 geübt wurde. Dann steht eine hindernisreiche Strecke an, die Reiterin und Pferd technisch perfekt bewältigen sollen. Dabei kommt es nicht auf Zeit, sondern Geschick an. Mehrere selbstgebaute Hürden und einige kleinere Agility-Hürden sowie Hütchenkurse gehören zum Parcours dazu. Natürlich auch ein zuvor besprochener Weg, bei dem die richtige Reihenfolge einzuhalten ist. Je nach Alter der Reiterin werden die Hürden auf unterschiedliche Höhen eingestellt. Wenn der Kurs geschafft ist, nicht die Verbeugung zum Publikum vergessen!
Flexibel einstellbare Sprunghöhen, hier ist noch Luft nach oben
Falls Du beim letzten Training nicht dabei warst, kannst Du natürlich trotzdem am Turnier teilnehmen.
Mach Dir keine Sorgen, wenn Du kein eigenes Hobby Horse hast: einfach einen Stock oder Ast in der richtigen Länge nehmen und üben.
Nur Fliegen ist schöner
Alle Teilnehmerinnen können sich auf Auszeichnungen freuen. Für die ersten Plätze gibt es außerdem einige Überraschungen.
Mit unserem neuen Kooperations-Partner Billabong Riedberg hat Clara nun auch die Möglichkeit zu jeder Jahreszeit Hobby Horsing Trainings für Dich zu veranstalten.
Parcours in der Halle
Zum Start des Trainings lagen die desinfizierten Bürsten, Kardätschen und Hobby Horses bereit.
Hobby Horses warten auf die ReiterinnenPutzzeug liegt zur Einzel-Abholung bereit
Dann ging es los. Da Clara bedingt durch die Ferien zwei kleinere Gruppen als üblich zu betreuen hatte, konnte sie mit ihrer Helferin Giulia mehr Zeit zur individuellen Betreuung der Reiterinnen nutzen. So haben sich alle gemeinsam auf das anstehende TURNIER am 24.10.20 vorbereitet.
Springreiten
Übe fleißig bis zum nächsten Mal!
Training mit Abstand, Trainerin und Helferin mit Maske
HERZLICHEN DANK, Billabong-Team! Wir lieben die Räumlichkeiten. Ihr seid SPITZE!
Billabong ist tollHygiene ist wichtig, Vorbereitung vor Eintreffen von Gruppe 2
Nach dem Training wird aufgeräumt. Die Trainerin und Helferin besprechen, wie es nächste Woche weiter geht. Clara freut sich über ihre tolle Truppe!
Puh… Großes Glück gehabt! Trotz schlechter Wettervorhersage konnte Clara vergangenen Samstag beide Trainingsgruppen komplett und ohne Unterbrechung durchführen. Erst danach fing es an zu schütten. Zwischendurch kam sogar mal die Sonne kurz raus.
Danke, dass Du dabei warst und danke an die Eltern für das uns überlassene Vertrauen.
Lagebesprechung
So konnten wir mit vielen Teilnehmerinnen die letzte Session vor der Herbstferien-Pause starten. Neu im Programm diesmal Longieren und Tandem Hindernis-Parcours, mit Sicherheitsabstand natürlich. Unsere Hobby Horses werden zur Leihgabe sehr gut genutzt, weitere Modelle sind bereits bei unserer Manufaktur in Auftrag gegeben. Vielleicht gibt es nach den Herbstferien schon Zuwachs. Wenn du noch kein Hobby Horse hast, nutze die Zeit, um dir selbst eins zu basteln. Wir haben schon viele schöne Pferdchen bestaunt, die jeden Samstag vorbei kommen.
Wir können es kaum glauben, aber die Warteliste für das Training wächst immer noch Schritt für Schritt weiter. Einige Mädchen warten darauf, ob sie einen Platz ergattern. Wir werden die kleine Trainingsauszeit nutzen, um uns zu überlegen wie wir möglichst vielen Hobby-Horse-Fans das Mitmachen ermöglichen. Du kannst uns als Teilnehmerin hierbei sehr helfen, wenn du oder deine Eltern immer rechtzeitig absagen, wenn du nicht dabei sein kannst. Falls du einmal nicht kommen kannst, ist das nicht schlimm. Sag uns aber bitte, wenn du gar nicht mehr teilnehmen möchtest. Dann geben wir deinen Platz frei und jemand anderes freut sich sicher sehr.
Das erste Hobby Horsing Training in Frankfurt Kalbach/Riedberg fand heute auf dem Feld vor dem Bauernhof-Spielplatz statt. Fünf Mädchen und Ihre schicken Hobby Horses Smiley, Future, Feeling, Malina, Winni und Schneeflocke waren dabei. Trainerin Clara mit Aegon und Blacky führte souverän durch das erste Training. Alle hatten Spaß und verstanden sich sehr gut. Am Ende wurden noch die Wünsche für das nächste Wochenende aufgenommen und schon waren zwei Stunden wie im Flug vorbei.
Kein Wunder, denn das Programm war sehr abwechslungsreich:
Kennenlernen der Gruppe & Besprechung des Trainings mit den wichtigsten Regeln
Gemeinsames Putzen der Hobby Horses
Führen der Hobby Horses am Strick
Schritt-Trab-Galopp Übungen
Training am Sprung-Parcour
Ausritt in den Kätcheslachpark
Schlussbesprechung und Ausblick auf das nächste Training
Als Betreuer habe ich mich selbst nicht an die Packliste gehalten und die Sonnencreme vergessen, sonst hat alles wunderbar geklappt. Es gab zwar leider auch eine kleine Verletzung beim Ausritt, aber mit einem Verband und etwas Trost war das schnell wieder in Ordnung.
Die Mädels werden nächste Woche alle wieder kommen. Die Erwachsenen haben vor sich mit dem Bau von weiteren Hinternissen zu beschäftigen. Dabei nehmen wir gerne Hilfe von weiteren Interessenten an. Wichtig, noch sind Plätze für das Training frei. Melde dich einfach an und sei nächste Woche dabei.
Es ist fast soweit, unser erstes Training startet am 22. August.
Vielen Dank an alle, die sich bisher angemeldet haben. Die Sommerferien sind vorbei und damit fällt am kommenden Samstag auch der Startschuss zu unserem ersten Hobby Horsing Training in Frankfurt am Main. Unsere Trainerin Clara ist schon fleißig mit der Vorbereitung zu Gange und hat schon viele tolle Ideen, was sie in Zukunft gemeinsam mit dir üben möchte. Spaß und Abwechslung werden ein ganz wichtiger Teil davon sein. Lass dich überraschen.
Bring Dein Hobby Horse oder Steckenpferd mit, check die Packliste. Wenn Du noch kein eigenes Pferdchen hast, komm trotzdem vorbei. Wir haben fleißig gebastelt und werden eine kleine Auswahl aus unserem noch wachsenden Stall mitbringen.
Noch sind einige Plätze frei. Clara freut sich auf weitere Anmeldungen.